 
                        Ausschuss-Sitzung vom 31.01.22
Ausschuss für Wirtschaft, Soziales, Kindergärten und Sport (W, S, K u. S)
Am Montag, den 31.01.2022, fand die erste Ausschusssitzung zum Haushalt 2022 im Forum Hasetal statt.
Zum Start der Sitzung berichtete der Bürgermeister, dass die Stadt eine Förderung für den behindertengerechten Umbau des Spielplatzes an der Gelbrinkschule in Höhe von 15.747 Euro erhält.
Auf der Tagesordnung standen zahlreiche Haushaltsposten für diesen Ausschussbereich.
Produkte:
 Sonstige Jugendarbeit  Tageseinrichtungen für Kinder 
 Wirtschaftsförderung  Verwaltung der Sozialhilfe
 Soziale Einricht. f. Wohnungslose  Sonst. soziale Angelegen. ö. T.
 in Tageseinrichtungen  in Tagespflege
 Kinder- u. Jugenderholung  Übrige Hilfen
 Einrichtungen der Jugendarbeit  Förderung des Sports
 Breitbandversorgung
 Wirtschaftsförderung  Verwaltung der Sozialhilfe
 Soziale Einricht. f. Wohnungslose  Sonst. soziale Angelegen. ö. T.
 in Tageseinrichtungen  in Tagespflege
 Kinder- u. Jugenderholung  Übrige Hilfen
 Einrichtungen der Jugendarbeit  Förderung des Sports
 Breitbandversorgung
Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen: 
 Kindergarten St. Bonifatius Benstrup  Kindergarten St. Johannes Evenkamp
 Breitbanderschließung  Wirtschaftsförderungsmaßnahmen
 Kindergärten u. Krippen  Jugendtreff
 Zuschuss Sportschützen Angelbeck  Zuschuss DJK-SV Bunnen
 Zuschuss SV Evenkamp  Zuschuss Schützenverein Bunnen
 Zuschuss Schützenverein Löningen  Zuschuss Glübbiger Schützenverein
 Zuschuss Ausstattung Spielplätze
 Kindergarten St. Bonifatius Benstrup  Kindergarten St. Johannes Evenkamp
 Breitbanderschließung  Wirtschaftsförderungsmaßnahmen
 Kindergärten u. Krippen  Jugendtreff
 Zuschuss Sportschützen Angelbeck  Zuschuss DJK-SV Bunnen
 Zuschuss SV Evenkamp  Zuschuss Schützenverein Bunnen
 Zuschuss Schützenverein Löningen  Zuschuss Glübbiger Schützenverein
 Zuschuss Ausstattung Spielplätze
Herr Markus Brundiers präsentierte den Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 und wies darauf hin, dass die Stadt im Haushaltsjahr 2022 weniger Mittel aus der Kreisumlage erhalten wird und daher weniger Mittel zur Verfügung hat. Durch hohe Steuereinnahmen im Jahr 2021 erhält die Stadt durch 
das Finanzausgleichsgesetz weniger Zuwendungen für das Folgejahr.
Der Haushaltsentwurf weist dennoch viele Investitionen und erhöhte Budgets aus, womit wir viele Projekte für die Zukunft unserer Kinder, Jugendlichen, Betriebe und Vereine unterstützen wollen.
Viele Anträge aus dem letzten Jahr sind nun im neuen Haushalt aufgenommen und können z.B. von den Vereinen nach der endgültigen Abstimmung durch den Rat abgerufen werden.
Einen Antrag der Fraktion „SPD/Bündnis 90 Die Grünen“ zur Erhöhung des Budgets für abgängige Spielgeräte auf Spielplätzen möchten wir gerne unterstützen und daher haben alle Mitglieder unserer Fraktion zugestimmt.
Nächster Termin: 07.02.2022
das Finanzausgleichsgesetz weniger Zuwendungen für das Folgejahr.
Der Haushaltsentwurf weist dennoch viele Investitionen und erhöhte Budgets aus, womit wir viele Projekte für die Zukunft unserer Kinder, Jugendlichen, Betriebe und Vereine unterstützen wollen.
Viele Anträge aus dem letzten Jahr sind nun im neuen Haushalt aufgenommen und können z.B. von den Vereinen nach der endgültigen Abstimmung durch den Rat abgerufen werden.
Einen Antrag der Fraktion „SPD/Bündnis 90 Die Grünen“ zur Erhöhung des Budgets für abgängige Spielgeräte auf Spielplätzen möchten wir gerne unterstützen und daher haben alle Mitglieder unserer Fraktion zugestimmt.
Nächster Termin: 07.02.2022
